Aktuelles der Jugend im Merscheider TV
Vereinsfahrt 2025 - Großes Abenteuer wartet
Auch in diesem Jahr führt uns die alljährliche Vereinsfahrt des Merscheider Turnvereins traditionell ins Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck. Ein Wochenende voller Sport, Spaß und Gemeinschaft erwartet alle Kinder und Jugendlichen des MTVs zwischen 9 und 14 Jahren. Packt eure Sportsachen ein, denn vom 2. bis zum 4. Mai 2025 sind wir gemeinsam unterwegs, um unvergessliche Momente zu erleben.
Was euch erwartet:
- Datum & Uhrzeit: Treffpunkt ist am Freitagnachmittag, den 2. Mai um 15:00 Uhr an der MTV Halle. Wir kehren am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 13:30 Uhr zurück.
- Ort: Unser Ziel ist das Erlebnisdorf Hinsbeck, ein Ort voller Abenteuer und Möglichkeiten, die Gruppendynamik zu stärken und neue Freundschaften zu schließen.
- Unterkunft: Wir übernachten in gemütlichen Blockhäusern für 8-10 Personen. Ihr könnt eure Zimmerwünsche äußern, und wir versuchen, sie zu erfüllen!
- Aktivitäten: Freut euch auf eine Vielzahl von Teamspielen und sportlichen Aktivitäten, darunter Beachvolleyball, Fußball und Möglichkeiten für regnerische Tage in der Sporthalle.
- Verpflegung: Für euer leibliches Wohl ist gesorgt – mit Frühstück und Abendessen aus der örtlichen Kantine und Lunchpaketen für mittags.
Kosten & Anmeldung:
- Kosten: 120€ pro Teilnehmer, inklusive aller Aktivitäten, Übernachtungen und Verpflegung.
- Anmeldung: Meldet euch über das Online-Formular an (per E-Mail an info@merscheider-tv.de) oder gebt den Anmeldezettel in der Geschäftsstelle ab.
- Anmeldefrist: Bis zum 20. April 2025. Die Plätze sind begrenzt, also sichert euch schnell euren Spot!
- Bezahlung: Die Teilnahmegebühr muss bis zum 1. Mai 2025 auf das Konto des MTV überwiesen werden.
Weitere Infos:
- Transport: Wir organisieren Fahrgemeinschaften ab der MTV Halle. Wir zählen auf die Mithilfe der Eltern als Fahrdienst, um die Anreise kostengünstig zu gestalten.
- Platzangebot: Es stehen insgesamt 30 Plätze zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung.
Dieses Wochenende wird eine fantastische Möglichkeit sein, den Teamgeist zu stärken, neue Freundschaften zu schließen und einfach eine tolle Zeit mit alten und neuen Freunden zu verbringen. Wir freuen uns auf gemütliche Abende, spannende Wettkämpfe und unzählige Momente des Lachens und der Freude.
Bei Fragen wendet euch gerne an eure Übungsleiter*innen oder per E-Mail an den Jugendvorstand (jugendvorstand@merscheider-tv.de). Weitere Informationen zum Jugendferiendorf findet ihr unter www.hinsbeck.nrw.
Lasst uns zusammen eine unvergessliche Vereinsfahrt erleben!
Anmeldung & Info
Lieblingsort

Stellt euch einen Ort vor, an dem ihr einfach entspannen, abhängen und euch mit euren Freunden treffen könnt – das ist unser Lieblingsort-Projekt! Wir wollen für euch einen coolen Treffpunkt schaffen, an dem ihr euch wohlfühlt, Spaß habt und eure Zeit genießen könnt.
Was gehört zu so einem Ort dazu? Das entscheidet ihr! Eure Ideen und Wünsche stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir diesen Platz so, wie ihr ihn haben wollt.
Grundlage: Ein Bauwagen, den wir als Basis nehmen und drum herum kreativ bauen. Ob Sitzgelegenheiten, ein Chillbereich oder coole Deko – ihr bestimmt, wie unser Lieblingsort aussieht!
Seid dabei, bringt eure Ideen ein und gestaltet euren neuen Lieblingsort mit uns zusammen!
So kannst du beim Lieblingsort-Projekt mitmachen!
Möchtest du deinen eigenen Lieblingsort mitgestalten? Dann schließe dich einem unserer vier Teams an und pack mit an! Egal, ob du kreativ bist, gerne anpackst oder lieber im Hintergrund arbeitest – bei uns gibt es für jeden die passende Aufgabe.
1. Team Gestaltung: Du liebst es, Dinge zu verschönern? Dann ist dieses Team genau richtig für dich! Hier geht es um Gartenarbeit, das Streichen des Bauwagens und die Gestaltung des Außenbereichs. Bring deine kreativen Ideen ein und mach unseren Lieblingsort bunt und einladend.
2. Team Öffentlichkeitsarbeit: Für alle, die gerne Fotos machen, schreiben oder organisieren: Hier bist du gefragt! Halte die Fortschritte unseres Projekts in Bildern fest, schreibe kurze Berichte und halte unsere Pinnwand aktuell. Zeig der Welt, was wir gemeinsam auf die Beine stellen!
3. Team Einrichtung: Innenausstattung ist dein Ding? Dann werde Teil des Einrichtungsteams! Hier geht es darum, den Bauwagen von innen gemütlich und funktional zu gestalten. Von Möbeln bis hin zur Deko – deine Ideen sind gefragt, um einen richtig coolen Treffpunkt zu schaffen.
4. Team Bauen: Du packst gerne mit an? Dann komm ins Bauteam! Hier sorgst du dafür, dass der Platz rund um den Bauwagen vorbereitet wird, Fundamente gelegt werden und alles sicher steht. Muskelkraft und handwerkliches Geschick sind hier gefragt!
Mitmachen ist ganz einfach: Melde dich bei uns per Mail an jugendvorstand@merscheider-tv.de und sag uns, in welchem Team du mithelfen möchtest. Gemeinsam gestalten wir einen Ort, der für alle jungen Menschen ein echter Lieblingsplatz wird!
Jugendversammlung 2023

Einladung zur Jugendversammlung 2023 des Merscheider TV. Kommt vorbei und erfahrt folgendes:
- Was ist der Jugendvorstand?
- Wie kann ich mich engagieren?
- Bringt also gerne Ideen und Wünsche mit!
Kommt vorbei und erfahrt, wie ihr eure Ideen im Sportverein umsetzen könnt.
Wann? Freitag 24.11.2023 um 18 Uhr
Wo? MTV-Halle, Turnerstrasse 40
Tagesordnung:
- Vorstellung des Jugendvorstands
- Wahl der Jugendsprecher*innen (Stimmberechtigt seid ihr zwischen 14 und 27 Jahren)
- Gemeinsames Essen
- Sportworkshops: Hip-Hop mit Nayeli & Bouncerball mit den Blaulichtbouncern aus Mettmann
Bitte meldet euch kurz bei einem von uns, eurem Übungsleiter oder direkt per Mail an jugendvorstand@merscheider-tv.de an.
2. Solinger Sportfestival

Zusammen mit dem Solinger Jugendstadtrat haben wir am 20.05.2023 das zweite Solinger Sportfestival auf dem Heinz-Peters-Platz veranstaltet. Über 250 Menschen waren an dem Tag da und haben gemeinsam Sport getrieben.
Bei vielen verschiedenen Workshops gab es die Möglichkeit, diverse Sportarten auszuprobieren. Egal, ob Pound, Partnerakrobatik, Hip-Hop, Capoeira, Yoga oder Hula-Hoop, für jeden war was dabei. Die vielen jungen Workshopleiter*innen wussten ihre Teinehmer*innen schnell in die jeweilige Sportart einzuweisen und vermittelten viel Spaß an ihren jeweiligen Sportarten.
Durch die freien Angebote konnte man auch bei dem guten Wetter Beachvolleyball, Roundnet oder Tennis spielen und sogar die Calisthenics-Station unter fachkundiger Anleitung austesten.
Wer mal eine kleine Pause vom Sport brauchte, durfte sich am gesunden Buffet bedienen lassen.
Am Abend sorgten drei DJs für den Festival Vibe auf der großen Wiese des Heinz-Peters-Platz.
Zusammen mit dem Jugendstadtrat haben wir am 14.05.22 das erste Solinger Sportfestival auf dem Heinz-Peters-Platz veranstaltet. Über 250 Menschen waren an dem Tag da und haben gemeinsam Sport getrieben.
Durch die vielen verschiedenen Workshops hatte man die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Egal, ob Pound, Partnerakrobatik, Roundnet, Hip-Hop oder Hula-Hoop, für jeden war was dabei.
Durch die freien Angebote konnte man auch bei dem guten Wetter Beachvolleyball oder Tennis spielen oder sogar die neue Calisthenics-Station austesten.
Wer mal eine kleine Pause vom Sport brauchte, durfte sich am Buffet bedienen oder sich am Stand des Jugendstadtrats seinen eigenen Stoffbeutel bemalen.
Am Abend sorgten drei DJs für den Festival Vibe auf der großen Wiese des Heinz-Peters-Platz.
Somit war das Sportfestival ein voller Erfolg und wir hoffen, dass ihr beim nächsten Mal auch alle dabei seid.