Prellball - Aktuelles
Hier findet ihr die aktuellen Infos der Prellballabteilung:
Prellball-Frühstück am 13.04.25
Nach mehrfachem gemeinsamen Grillen und dem Grünkohlessen vor zwei Jahren entstand in diesem Jahr die Idee, doch einmal gemeinsam zu frühstücken. So trafen sich am Palmsonntag 24 aktive und ehemalige Prellballer und Prellballerinnen sowie Freunde zum Frühstück im Vereinsheim auf dem Heinz-Peters-Platz. Renè hatte mit einigen Helferinnen und Helfern eingekauft und alles gut vorbereitet und so konnte sich jeder nach Herzenslust bedienen und stärken.
Anschließend wurde ausgiebig getottert und da Ostern nicht mehr weit war, erfreuten sich Einige mit Eifer an einer Partie "Eier-Boule".
Wettkämpfe 2025
Unsere Wettkämpfer Wolfram, Hartmut, Renè, Ralf und Hans-Walter werden auch in diesem Jahr wieder mit einer M60-Mannschaft an den Rheinischen Senioren-Meisterschaften teilnehmen. Gespielt wird am Samstag, den 8. Februar, in Bochum. Bei Erfolg wird der Weg frei über die Süddeutsche hin zur Deutschen Meisterschaft Anfang Mai in Ulm.
Ende Mai werden Wolfgang, Renè und Ralf auch gemeinsam mit Gerd das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig besuchen und bei den Prellball-Wettkämpfen teilnehmen. Damit werden dort erstmals seit vielen Jahren wieder einmal die Farben des Turnvereins und des Fürstentums vertreten.
Herbstwanderung 2024
Am Freitag, den 1. November, war es wieder soweit. Prellballkönig Richard hatte eine Tour ausgearbeitet und zur Herbstwanderung geladen. Doch was heißt "Wanderung"? Nach dem Treffen an der Turnhalle ging es zunächst einmal mit dem Bus zur Haltestelle "Wald-Kirche" - Achtung: mehrere Bahnsteige!
Nachdem wir dort noch ein paar Nicht-Merscheider aufgelesen hatten, tippelten wir gemütlich am WMTV-Gelände vorbei und am Krausener Bach (mit Brücke!) entlang ins Ittertal. Dort wurden wir vom Wirt der Heidberger Mühle schon mit einer Bergischen Kaffeetafel "mit allem Dröm und Dran" erwartet. So gestärkt schafften wir dann alle auch die Bergetappe bis hin zum Brauhaus zum Dom in Haan.
Dort konnten wir beim Kegeln unsere letzten Körner in die Waagschale werfen und den neuen Prellballkönig ausspielen. Dabei konnte Hans-Walter seinen Heimvorteil nutzen und sich erfolgreich durchsetzen. Er löst damit Richard ab, dem die Wanderer noch einmal für seiner letztjährige Regentschaft und die Organisation der Wanderung dankten.
Prellballmeisterschaften 2024 der Regionalgruppe Mitte
MTV-Prellballer fahren wieder zur DM
Am 2. März 2024 Jahr fährt der MTV erneut mit einer M60-Mannschaft nach Kierspe, um mit den Vereinen aus Rheinland, Westfalen, Mittelrhein, Rheinhessen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg um die Prellballmeisterschaft 2024 in der Regionalgruppe Mitte zu kämpfen. Nach dem 5. Platz im vergangenen Jahr, der einen Platz als Nachrücker ermöglichte, hoffen Wolfram, Hartmut, Renè und Hans-Walter einen Platz unter den ersten dreien zu erreichen und sich damit direkt für die Teilnahme an der Endrunde der Deutschen Meisterschaften am 27. und 28. April in Sottrum bei Bremen zu qualifizieren.
Herbstwanderung
Richard ist unser neuer König/Kaiser
Prellball-Kaiser 2023/24 Richard
Beim unserem traditionellen Allerheiligen-Kegeln ging in diesem Jahr Richard als König hervor. Da er vor einigen Jahren bereits einmal Würdenträger war, bekam er neben der Königskette gleich noch eine weitere Ehren-Medaille verliehen und darf sich fortan als "Kaiser" titulieren lassen.
Die von unserem letztjährigen Prellball-König Renè vorbereitete Wanderung führte uns von der Krahenhöhe aus zunächst durch den Spielbruch zum Böckerhof, wo die zwischenzeitlich auseinandergesprengte Gruppe wieder zusammenfand. Mit Kaffee und Kuchen gestärkt ging es schließlich durch das Weinsbergtal weiter zum Wegerhof. Dort fand der Ausflug nach dem Kegeln auch seinen gemütlichen Ausklang.
Deutsche Prellballmeisterschaften 2023
TOP 10
Auf dem 10. Platz endete die Reise der MTV-Prellballer zur Deutschen Meisterschaft der Männer Ü60 nach Dassel bei Einbeck. Wie erwartet mussten sich Wolfram, Winfried, Renè und Harald trotz Unterstützung und Anfeuerung durch Betreuer und Fans der Übermacht der weitaus erfahreneren Mannschaften geschlagen geben.
Dennoch war die DM-Teilnahme für alle Mitreisenden ein großes Erlebnis. Der Ausrichter MTV Markoldendorf hatte rundum einen dem Ereignis entsprechenden Rahmen geschaffen und das begeisterte Publikum sorgte durch seine Anfeuerung für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Gemeinsamer Einzug aller Teilnehmer unter den Klängen der "Rocky"-Filmmusik sowie die abschließende, mit Trompete vorgetragene Nationalhymne sorgten für Gänsehaut. Nicht zuletzt die Freundlichkeit und Herzlichkeit der großen Prellballer-Familie trug zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Erschöpft aber froh gelaunt ging es am Sonntag zurück ins Fürstentum. Schließlich gehören wir jetzt zu den TOP 10.
DM, DM, ...wir fahren zur DM
Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Männer Ü60 hatten die Prellballer schon abgeschrieben (s.a. folgender Bericht). Nun ergab sich doch noch die Möglichkeit, als Nachrücker am Wettbewerb teilzunehmen.
So geht die Frühjahrstour in diesem Jahr am 6. und 7. Mai in den Harz nach Dassel, um den MTV zu vertreten und sich mit den Mannschaften aus ganz Deutschland zu messen.
Die MTV-Prellballer (v.l.) Dirk, Renè, Wolfgang, Winfried, Hubert, Harald, Hartmut u. Wolfram
Prellballmeisterschaften 2023 der Regionalgruppe Mitte
MTV-Prellballer holen Vize-Meisterschaft ins Fürstentum
Die MTV-Prellballer beteiligten sich in diesem Jahr erstmals an den Wettkämpfen um die Prellball-Meisterschaften der Senioren im Deutschen Turnerbund. Für die Gruppe der Männer Ü60 war eine Mannschaft gemeldet, die sich am ersten Februar-Wochenende in Kierspe der Konkurrenz aus Rheinland, Westfalen, Mittelrhein, Rheinhessen, Hessen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg stellte.
Beim Kampf um die Meisterschaft im Rheinischen Turnerbund mussten sich die Spieler lediglich dem Essener Team geschlagen geben. Somit konnten Dirk, Harald, Renè, Wolfgang und Wolfram als Vizemeister ins Fürstentum zurückkehren.
In den Spielen um die Regionalmeisterschaften Mitte sprang am Ende ein fünfter Platz heraus. Damit wurde die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften (Pl. 1-3) leider verfehlt.
Grillen auf dem Heinz-Peters-Platz
Nach dreijähriger Pause konnten wir uns am 29. Juni 22 endlich wieder mit Aktiven, Ehemaligen und Freunden auf unserem schönen Heinz-Peters-Platz zum gemeinsamen Grillabend treffen. Nie waren die Steaks größer und bei bestem Sommerwetter hielten die letzten bis in die frühen Uhren die Stellung.